Der Krieg in der Ukraine treibt hunderttausende Menschen in die Flucht. Wir treffen die nötigen Vorbereitungen für die Aufnahme von Geflüchteten. Die Informationen auf dieser Seite werden laufend aktualisiert und an die Entwicklung der Lage angepasst. //
The war in Ukraine is driving hundreds of thousands of people to flee. We are making the necessary preparations to receive refugees. The information on this page is constantly updated and adapted to the development of the situation.
Zur Orientierung der erforderlichen Schritte nach der Ankunft von Flüchtlingen in Markt Schwaben haben wir einen Merkzettel zusammengestellt //
We have compiled a notepad to guide the necessary steps after the arrival of refugees in Markt Schwaben:
Erste Schritte nach der Ankunft (DE)
First steps after arrival (EN)
Перші кроки після прибуття (UKR)
Zentrale Anlaufstelle beim Landkreis Ebersberg //
Central contact point at the district of Ebersberg
Angebote und Kontakt für Geflüchtete und für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Beratung zu rechtlichen Fragen rund um Asyl, Aufenthalt und Leistungen. //
Offers and contact for refugees and for voluntary helpers. Advice on legal issues concerning asylum, residence and benefits.
Hotline: 08092 / 823-0
(Montag bis Mittwoch von 7:30 bis 17 Uhr, Donnerstag von 7:30 bis 18 Uhr sowie Freitag von 7:30 bis 12:30 Uhr)
(Monday to Wednesday from 7:30 a.m. to 5 p.m., Thursday from 7:30 a.m. to 6 p.m. and Friday from 7:30 a.m. to 12:30 p.m.)
E-Mail: ukraine@lra-ebe.de
Web: https://lra-ebe.de/aktuelles/informationen-zur-ukraine-krise/
Die Mitarbeiter des Landratsamts beantworten auch Nachfragen zum Aufenthaltsrecht von ukrainischen Flüchtlingen. //
The staff of the District Office also answer questions about the right of residence of Ukrainian refugees.
Meldeformular // Registration form
Flüchtlinge aus der Ukraine, die im Landkreis Ebersberg untergebracht werden können oder sich dort bereits aufhalten, sollen für eine Registrierung vorerst nicht mehr im Ankunftszentrum München vorsprechen. Bis auf weiteres soll sich jede*r Flüchtende über das Anmeldeformular des Landratsamtes vormerken lassen. //
Refugees from Ukraine who can be accommodated in the district of Ebersberg or who are already staying there should for the time being no longer present themselves for registration at the Munich arrival centre. Until further notice, every refugee should register via the registration form of the district office.
Online-Meldeformular // Online registration form // Онлайн-форма звітності
(in Deutsch, Englisch und Ukrainisch verfügbar)
(available in German, English and Ukrainian)
Anmeldung in der Meldebehörde //
Registration at the registration office
Flüchtende melden sich bitte im Rathaus Markt Schwaben (Bürgerservice) innerhalb von 14 Tagen nach der Ankunft während der Öffnungszeiten an:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr, zusätzlich Mittwoch von 13:30 bis 18:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten: Dienstag von 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag von 13:30 bis 16:00 Uhr
Es ist eine vorherige Terminvereinbarung zu den oben genannten Öffnungszeiten erforderlich.
Kontakt: Frau Beate Käser, 08121 418-131 und Frau Frederike Fiedler, 08121 418-132
E-Mail an: buergerservice@markt-schwaben.de
Mitzubringen sind:
- Nachweis Ihrer Registrierung im Landkreis (z.B. E-Mail-Bestätigung)
- Reisepässe
- falls vorhanden Urkunden (wenn möglich international bzw. übersetzt)
- ggfs. Dolmetscher
Bei Familien (Eltern und Kinder bis 18 Jahren) reicht 1 Person zur Anmeldung.
--
Refugees please register at the Markt Schwaben town hall (Bürgerservice) within 14 days of arrival during opening hours:
Monday to Friday from 08:00 to 12:00, additionally Wednesday from 13:30 to 18:00
Additional opening hours: Tuesday from 13:30 to 16:00
Thursday from 13:30 to 16:00
It is necessary to make an appointment in advance during the above-mentioned opening hours.
contact: Citizens' Service at 08121 418-131 or 08121 418-132
mail to: buergerservice@markt-schwaben.de
You should bring with you:
- Proof of your registration in the district (e.g. e-mail confirmation),
- Passports,
- Documents, if available (international or translated, if possible),
- Interpreter if necessary
For families (parents and children up to 18 years) one person is sufficient for registration.
Informationen zum Visum // Visa information
Nach aktuellem Stand können ukrainische Staatsangehörige visumsfrei in das Bundesgebiet einreisen und sich hier bis zu 90 Tagen ohne Aufenthaltstitel aufhalten. Dieser visumsfreie Kurzaufenthalt kann nach melderechtlicher Erfassung beim Landratsamt aufgrund der Ausnahmesituation um weitere 90 Tage verlängert werden. Bei dieser Art des Aufenthalts haben die Betroffenen allerdings keinen Anspruch auf Leistungen in Form von Unterbringung oder finanzieller Unterstützung. Diesbezüglich ist mit weiteren Entscheidungen auf europäischer Ebene zu rechnen, die Auswirkungen auf das deutsche Aufenthaltsrecht haben werden.
--
As things stand at present, Ukrainian nationals can enter Germany without a visa and stay here for up to 90 days without a residence permit. This visa-free short stay can be extended by a further 90 days after registration with the District Office due to the exceptional situation. With this type of stay, however, the persons concerned are not entitled to benefits in the form of accommodation or financial support. Further decisions on this matter are to be expected at the European level, which will have an impact on the German right of residence.
Helfen & Spenden // Help & Donate
Zur Unterstützung der Flüchtlinge und Kriegsopfer in der Ukraine und als Zeichen von Menschlichkeit und Solidarität haben Sie mehrere Möglichkeiten zu helfen:
--
To support the refugees and war victims in Ukraine and as a sign of humanity and solidarity, you have several ways to help:
VHS Markt Schwaben
Bei den Geflüchteten aus der Ukraine besteht ein großer Bedarf an Deutschkursen. Allerdings muss auf die Berechtigung zur Teilnahme an den Integrationskursen unter Umständen wochenlang gewartet werden. Die VHS möchte schnell und unbürokratisch und freilich kostenlos Deutschkurse für die Geflüchteten anbieten.
Diese Kurse bieten eine erste Einführung in die deutsche Sprache und sollen als Überbrückungs-Angebot dienen.
Für diese kostenlose Angebote ist keine Förderung vom Freistaat Bayern oder von der Bundesregierung vorgesehen. Daher bittet die VHS um Spenden, mit denen die Kursleitungen honoriert und Unterrichtsmaterial finanziert werden kann.
Mittlerweile gibt es acht Kurse mit insgesamt 180 Teilnehmerinnen, ein neunter Kurs ist in Planung.
Mit Ihrer Spende helfen Sie, das Angebot weiter ausbauen zu können.
Weitere Informationen zu den Kursangeboten>>
Weitere Informationen zu den Spenden>>
Sachspenden & Bedarfslisten // Donations in kind & needs lists
Im alten Feuerwehrhaus unterhalb vom Rathaus wurde eine Sammelstelle für Sachspenden eingerichtet. //
A collection point for donations in kind was set up in the old fire station below the town hall.
Wann ist die nächste Annahme?
Derzeit findet keine Sammlung statt.
Die Bedarfsliste finden Sie hier sobald wieder Bedarf besteht!
--
When is the next collection?
Currently there is no collection.
You can see the list of needs here - as soon as a new collection will take place.
--
Bereitstellung von Wohnraum
Die Marktgemeinde appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger:
Wenn Sie private Räumlichkeiten, Wohnungen oder auch einzelne Zimmer zur Verfügung stellen können, sei es in Privathäusern, Wohnungen oder anderen Unterbringungsmöglichkeiten, melden Sie sich bitte unter der E-Mail-Adresse: ukraine@markt-schwaben.de
Bitte beachten Sie, dass Privatunterkünfte für zunächst unbestimmte Zeit zur Verfügung gestellt werden müssten, da momentan nicht abzusehen ist, wie lange die Kriegshandlungen andauern und die Geflüchteten bleiben werden.
Bitte Flüchtlinge melden!
Wer bereits Geflüchtete privat aufgenommen hat, wird gebeten diese im Rathaus Markt Schwaben zu melden.
Seite an Seite e.V. - Wegbegleitung für Flüchtlinge
Die Flüchtlingshilfsorganisation Seite an Seite e.V. bündelt die nötige Hilfe vor Ort.
Bei Bedarf nutzen Sie die Sprechzeit Montags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Büro von Seite an Seite (Seiteneingang beim Rathaus Ostseite, Schloßplatz 1).
Weitere Informationen: www.seiteanseite.net
E-Mail: ukraine@seiteanseite.net
--
Seite an Seite e.V. - Guidance for Refugees
The refugee aid organisation Seite an Seite e.V. bundles the necessary help on site.
If required, use the office hours on Mondays from 6:30 pm to 8:30 pm in the Seite an Seite office (side entrance by the town hall east side, Schloßplatz 1).
web: www.seiteanseite.net
mail to: ukraine@seiteanseite.net
Helping Hands For Ukraine
Zusammenschluß von Privatpersonen aus Markt Schwaben, die schnelle und direkte Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine leisten.
Sie wollen helfen - in Form von tatkräftiger Unterstützung oder Geldspenden?
Die Internet-Seite dient auch als Plattform für Helferkreise, um einen schnellen Austausch von Informationen zu ermöglichen.
Web: https://helpinghandsforukraine.com/
Kontakt: Carola Schedl
Mobil: +49 171 710 52 88
--
Helping Hands For Ukraine
Association of private individuals from Markt Schwaben who provide fast and direct help for refugees from Ukraine.
You want to help - by active support or monetary donations?
The website also serves as a platform for groups of helpers to enable a quick exchange of information.
web: https://helpinghandsforukraine.com/
contact: Carola Schedl
mobile: +49 171 710 52 88
Unbürokratisch impfen // Covid Vaccination
Alle Flüchtlinge aus der Ukraine, die im Landkreis Ebersberg angekommen sind, haben die Möglichkeit, sich völlig unbürokratisch gegen Corona impfen zu lassen. Ein Termin ist nicht erforderlich. Bei Interesse können Sie einfach im Impfzentrum Ebersberg oder in der Außenstelle Poing vorbeikommen.
--
All refugees from Ukraine who have arrived in the district of Ebersberg have the opportunity to be vaccinated against Corona completely unbureaucratically. An appointment is not necessary. If you are interested, you can simply drop by the Ebersberg vaccination centre or the Poing branch.
Adressen // Addresses:
Impfzentrum Ebersberg
Sparkassenplatz 1
85660 Ebersberg
täglich von 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr // daily from 8:30 a.m. to 6:00 p.m.
Außenstelle Poing
Gruber Str. 46b/c
85586 Poing
täglich von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr // daily from 10:00 a.m. to 7:00 p.m.
Weitere Informationen // Further information
- Bürgertelefon Markt Schwaben:
Sie erreichen unser Bürgertelefon unter 08121 / 418 122 zu den Öffnungszeiten des Rathauses
(Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr, zusätzlich Montag von 13:30 bis 16:00 Uhr und Mittwoch von 13:30 bis 18:00 Uhr). //
Citizens' hotline Markt Schwaben:
You can reach our citizens' hotline on 08121 / 418 122 during the opening hours of the town hall.
(Monday to Friday from 08:00 to 12:00, additionally Monday from 13:30 to 16:00 and Wednesday from 13:30 to 18:00). - Häufig gestellte Fragen:
Link zum Landratsamt Ebersberg (in Deutsch, Englisch und Ukrainisch) //
Frequently asked questions:
Link to the Ebersberg District Office (in German, English and Ukrainian) - Ukraine-Hotline Bayern:
Dieses Hilfetelefon bietet u.a. Unterstützung, wenn der Kontakt zu nahestehenden Menschen aus der Ukraine verloren ging sowie Informationen zur aktuellen Situation in der Ukraine oder den Nachbarstaaten benötigt wird.
Montag bis Freitag: 08:00 bis 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag: 10:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: 089 / 544 97 199 //
Ukraine Hotline Bavaria:
This help line offers support, among other things, if contact has been lost with close people from Ukraine as well as information on the current situation in Ukraine or the neighbouring countries is needed.
Monday to Friday: 08:00 to 20:00, Saturday and Sunday: 10:00 to 14:00
Telephone: 089 / 544 97 199 - Informationsseite zu Asyl und Flüchtlingsschutz des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge //
Web page on asylum and refugee protection of the Federal Office for Migration and Refugees
> Link - Informationen für Eltern und pädagogische Fachkräfte zum Ukraine-Konflikt //
Information for parents and educational professionals on the Ukraine conflict:
• Bayerischer Erziehungsratgeber
Mit Kindern über schlimme Nachrichten sprechen //
Bavarian guide to parenting
Talking to children about bad news:
https://www.baer.bayern.de/erziehung-medien/tipps/schlimme-nachrichten/
• Infoangebot Webhelm
Kinder- und jugendgerechte Berichterstattung über die aktuelle Krisensituation //
Webhelm information service
Child- and youth-friendly reporting on the current crisis situation:
https://webhelm.de/krieg-in-der-ukraine/ - Radio Arabella sendet auf Ukrainisch // Radio Arabella broadcasts in Ukrainian
-> täglich um 20:15 Uhr mit Unterstützung des Caritasverbandes München und Oberbayern //
-> daily at 20:15 with the support of the Caritas Association Munich and Upper Bavaria
-> Link - Notfallnummern - Hilfe bei Gewalt gegen Frauen und Kinder und für Schwangere in Not:
Emergency numbers - help in cases of violence against women and children and for pregnant women in distress: