Luftbild von Markt Schwaben mit Blick nach Südosten

Nachricht

Wichtiger Hinweis an alle Hundehalter*innen


Immer mehr Familien legen sich einen Hund als liebenswertes Familienmitglied zu. Natürlich brauchen die Vierbeiner naturgemäß, auch wenn sie noch so klein sind, ihren Auslauf.

Je nach Rasse ist die Veranlagung, anderen Tieren in der Natur nachzustellen, unterschiedlich stark ausgeprägt. Dementsprechend ergeben sich für alle anderen Tiere unterschiedliche Gefahrenmomente. Die Hundehalter*innen tragen die Verantwortung für das Treiben und die Bewegung ihres Vierbeiners in der Natur.

Im Bereich des Markt Schwabener Mooses kam es leider bereits des Öfteren zu gerissenen Rehen. So auch jüngst geschehen: Rehe wurden von einem freilaufenden Hund gehetzt und haben sich dann in einem Zaun verheddert. Ein herbeigerufener Jäger musste die beiden Rehe vor Ort erschießen.

Aus diesem Grund sollten Sie bitte folgende Hinweise beachten:

· Führen Sie Ihren Hund im Schwabener Moos stets angeleint spazieren.
· Wild ist in der Regel dämmerungsaktiv, vor allem in den Morgen- und Abendstunden.
· Im Frühling und im Frühsommer werden die meisten Jungtiere geboren, weshalb in dieser Zeit die Kinderstube des Wildes ungestört sein sollte.
· Werfen Sie keine Bälle und andere Dinge in hohe Wiesen, denn Rehkitze, Junghasen oder Fasanenküken sitzen oft in diesen.

Roe deer male on the magical green grassland, european wildlife, wild animal in the nature habitat, deer rut in czech republic.

Im besten Fall hat Ihr Hund sogar eine Begleithundeausbildung vollzogen. Wenn nicht, dann informieren Sie sich bei den Hundezuchtverbänden oder Hundeschulen.

Damit es Hund, Frauchen, Herrchen, Jäger*innen und Landwirt*innen und vor allem auch den wildlebenden Tieren gut geht, sollten alle Hundehalter*innen Markt Schwabens die genannten Anregungen beachten und somit respektvoll miteinander umgehen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Direkt nach oben