- Das Projekt befindet sich derzeit parallel in vier Leistungsphasen: der Ausführungsplanung (Leistungsphase 5), der Vorbereitung der Vergabe (Leistungsphase 6), der Mitwirkung bei der Vergabe (Leistungsphase 7) sowie der Objektüberwachung (Leistungsphase 8). Die Bauarbeiten haben zum Start der Sommerferien 2020 begonnen.
Der Rohbau ist fertigstellt und die Gewerke für die „Hülle“ konnten vergeben werden. Diese betreffen die Fassaden, das Dach sowie das Holztragwerk für die künftige Dreifach-Turnhalle.
Seit Anfang Oktober 2022 ist die Holzverkleidung auf der kompletten Ostseite fertiggestellt und das Gerüst wurde abgebaut. Die Arbeiten an den Freianlagen schreiten voran.
Aufgrund von Verzögerungen aus dem Erdbau und dem langen Winter haben sich die Bauarbeiten am Rohbau um mehrere Wochen verlängert. Dadurch haben sich Leistungen der Folgegewerke in den nächsten Winter verschoben und führten zu erneuten Verzögerungen. Die aktuell schwierige Lage auf dem Baumarkt und bei der Materialbeschaffung betrifft leider auch die von uns beauftragten Firmen. Deren Lieferanten können nunmehr nur noch unverbindliche bzw. circa Liefertermine nennen. Damit hat sich u.a. auch die Montage der Holzfassade verschoben und dadurch eine erneute Verzögerung im Bauablauf.
Des weiteren hat uns der überraschende Ausfall der ausführenden Estrichfirma im Sommer 2022 getroffen. Aufgrund finanzieller Engpässe dieses Unternehmens, war die Fortsetzung der Zusammenarbeit leider nicht mehr möglich. Gut vier Monate Zeitverlust im Projektablauf waren zu verbuchen, bis nach erfolgter Neuausschreibung und Auftragsvergabe eine neue Firma die Estricharbeiten fortsetzen konnte. Zwar konnte die neue Firma einen Teil des Zeitverlustes wettmachen, aber leider nicht alles. Durch die direkten Abhängigkeiten vieler Folgegewerke, wurde eine Lawine an Terminkonflikten losgetreten, mit deren Folgen bis heute Projekt- und Bauleitung beschäftigt sind.
Diese Umstände haben leider Auswirkungen auf den Gesamt-Bauzeitenplan und die angestrebte Inbetriebnahme der Schulen, die für den Zeitraum zwischen Herbst- und Weihnachtsferien 2023 geplant war.Bis zuletzt hat man noch versucht am genannten Zielkorridor festzuhalten. Unter Berücksichtigung aller Einflussfaktoren und vorhandener Restrisiken zeigte sich jetzt aber ganz deutlich, dass eine Fertigstellung und Aufnahme des Schulbetriebs im Kalenderjahr 2023 leider nicht mehr möglich sein wird.
Auch sind große Teile der Außenanlagen, wie z.B. Schulhöfe und Rettungswege, fertigzustellen. Schlussendlich muss auch für die Inbetriebnahme und den Probelauf von Lüftung und der weiteren Gebäudetechnik, sowie diversen Abnahmen Zeit eingeplant werden.Vor diesem Hintergrund und mit Blick auf die gesamte Schulfamilie und die Mittags- und Hausaufgabenbetreuung, haben sich die Verantwortlichen nun dazu entschlossen, den Umzug in die Osterferien 2024 zu legen. Anfang April nächsten Jahres soll somit endgültig der Schulbetrieb in der neuen Grund- und Mittelschule aufgenommen werden.