Viele Hände übereinanderliegend zum Symbol gegenseitiger Unterstützung

Markt Schwabener Ehrenpreis

Was ist der Ehrenpreis?

Besonders die Corona-Pandemie und die Krisen in der Ukraine, der Türkei und Syrien haben uns an vielen Stellen gezeigt, wie wichtig und wertvoll gegenseitige Hilfe ist.
Aber oft sind es auch "nur" die kleinen, unscheinbaren Dinge, die viel Großes bewirken. Sei es die Betreuung der Kinder oder Eltern im Krankheitsfall oder bei dringenden Terminen. Oder der stille Nachbar, der ohne großes Aufsehen den Müll auf der Straße aufsammelt. Vielleicht aber auch der ehemalige Sportlehrer, der jedes Wochenende mit den Jugendlichen am Sportplatz trainiert; die alleinstehende Frau, die für die Senioren im Pflegeheim Socken strickt. Oder, oder, oder…

Um den vielen hilfsbereiten Menschen in unserem Ort zu danken und ihnen entsprechend Wertschätzung entgegen bringen zu können, wurde der Ehrenpreis Markt Schwaben ins Leben gerufen und wird jährlich verliehen.

Strikte Kriterien gibt es hierfür nicht: wichtig ist lediglich, dass sich die Person freiwillig und unentgeltlich in Markt Schwaben engagiert. Gern können auch Gruppen oder Vereine Personen aus ihren eigenen Reihen vorschlagen.
Es geht aber nicht nur um ehrenamtlich organisierte Helfer. Selbstverständlich denken wir auch an Menschen, die Herausragendes tun, ohne fest einem Verein oder einer Institution anzugehören.

Um den besonderen Charakter zu unterstreichen, wollen wir bis zu drei engagierte Menschen mit einem Preis in Form
eines Kunstwerkes ehren. 
Die Verleihung findet Ende Juni 2023 im Unterbräusaal statt. Nähere Informationen werden in Kürze bekanntgegeben.

Die Ehrenpreisträger werden durch ein Auswahlverfahren eines unabhängigen Komitees, dem der Erste Bürgermeister Michael Stolze und auf Vorschlag der Gemeinderatsfraktionen Sandra Mayr, Peter Fleischer, Cornelia Hermansdorfer, Bruno Kukla und Bernhard Winter angehören, bestimmt.

Wir geben keine Kriterien für Vorschläge vor. Sicher kennen Sie jemanden in Ihrem Umfeld, der sich Ihrer Meinung nach, auf irgendeine Art und Weise besonders verdient gemacht hat.

So funktioniert's:

Alle Bürgerinnen und Bürger, sowie Vereine, Verbände und Organisationen aus Markt Schwaben können die Vorschläge
>> bis spätestens 20. Mai 2023 <<
Online, per E-Mail, per Post oder persönlich einreichen.

  • Per E-Mail an: poststelle@markt-schwaben.de >> Betreff: Ehrenpreis
  • Alternativ nutzen Sie das Kontaktformular >>
  • Oder geben Sie Ihren Vorschlag mit Angabe der nominierten Person, dem besonderen Verdienst und Ihren Kontaktdaten im Rathaus am Empfang ab bzw. übersenden uns diesen an:

    Markt Markt Schwaben
    Geschäftszimmer, Betreff: Ehrenpreis
    Schloßplatz 2
    85570 Markt Schwaben
  • Den Vorschlagsbogen zum Download erhalten Sie hier >
  • Bürgertelefon unter: 08121 / 418-122

Sieben Hände liegen vereint übereinander   

Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge und danken den vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern unserer Marktgemeinde für ihr großes Engagement!

Kontakt

Bei Interesse oder Fragen zum Ehrenpreis sprechen Sie uns gern an:
Geschäftszimmer, Markt Markt Schwaben, Telefon 08121/418-122, E-Mail: poststelle@markt-schwaben.de

Direkt nach oben