85570 Markt Schwaben
Ansprechpartner:
Frau Marianne Kiermaier
Öffnungszeiten verlängerte Mittagsbetreuung
Betreuung von 11:00 bis 16:00 Uhr möglich.
Jeweils im Baukastensystem zu buchen.
Einschreibung zur verlängerten Mittagsbetreuung
Die Einschreibung der neuen Erstklasskinder zur verlängerten Mittagsbetreuung findet am Tag der Schuleinschreibung (16.03.2023) in den Räumen der Mittagsbetreuung (Gerstlacherweg 1-3) statt. Bitte bringen Sie den Impfpass (Masernschutz) Ihres Kindes im Original sowie alle Formulare vorausgefüllt mit. Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen das Leitungspersonal an diesem Tag gerne von 11 bis 16 Uhr zur Verfügung. Die Formulare finden Sie unten auf dieser Seite.
Alle Anmeldungen, die später ankommen, können vorerst nur auf die Warteliste gesetzt werden.
Wir freuen uns, Sie in unseren Raumen begrüßen zu dürfen.
Anmeldung 2022/2023 & 2023/2024
Die Anmeldeformulare für das Schuljahr 2022/2023 sowie für das Schuljahr 2023/2024 finden Sie am Ende unserer Website.
Unser Konzept & FAQs
Das Gesamtkonzept der Mittags- und Hausaufgabenbetreuung können Sie hier nachlesen.
Auch haben wir einen Fragenkatalog mit den wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. Den Fragenkatalog können Sie hier einsehen >
Imagefilm
25 Jahre Mittagsbetreuung Markt Schwaben
Die Mittagsbetreuung besteht seit 1994. Damals wurden 18 Kinder von zwei Personen betreut. Als eine der ersten Mittagsbetreuungsangebote im Landkreis hat die MIB Markt Schwaben einen enormen Zuwachs erlebt. Im Schuljahr 2017/2018 waren es bereits circa 240 Kinder der Grundschule Markt Schwaben und der Seerosenschule Poing. Es erfolgte eine adäquate Personalanpassung mit gleichem Personalschlüssel wie Hort oder Kindergarten. Aktuell werden 254 Kinder von 33 Betreuerinnen in der Mittags- und Hausaufgabenbetreuung beaufsichtigt.
Am 19. Oktober 2019 feierte die Mittags- und Hausaufgabenbetreuung ihr 25-jähriges Bestehen.
Insgesamt werden die Kinder in unserer offenen Mittagsbetreuung in 13 Räumen, sowie Turnhalle und ganz viel Freifläche auf Sportplatz, Hartplatz, Kletterplatz, Spielplatz und Pausenhof – und im Winter auch auf dem Schlittenberg – von fachlich qualifizierten Mittagsbetreuerinnen betreut. Regelmäßige Fortbildungen bilden den Grundstock für ein beständig neues Angebot an Spielen, Basteln und auch musikalischen Angeboten. Auch die Entspannung kommt bei uns nicht zu kurz.
Eine kooperative Zusammenarbeit mit der Schule dient nicht nur der fachlichen Arbeit, sondern insbesondere auch dem Wohle der anvertrauten Kinder, die in der Kontinuität der Erziehung, Bildung und Betreuung die notwendige Verhaltenssicherheit und Orientierung erfahren.
Mittagessen
Wir bieten täglich ein frisch gekochtes warmes Mittagessen sowie Snacks aus frischem Obst und Gemüse. Auch Essen für unsere muslimischen Kinder ist im Angebot enthalten.
Hier finden Sie unsere Wochenkarte für KW 39: > Link
Hier finden Sie unsere Wochenkarte für KW 40: > Link
Hausaufgabenbetreuung
Die in denselben Räumen stattfindende Hausaufgabenbetreuung steht ab zwei bis fünf Tagen pro Woche von 14:00 bis 15:30 Uhr beziehungsweise 16:00 Uhr, variabel buchbar im Baukastensystem, zur Verfügung. In Kleingruppen von acht bis zehn Kindern, mit jeweils einem Betreuer, erledigen die Kinder ihre Hausaufgaben. Im Anschluss erhalten diese eine in den Stoff vertiefende Übung oder können sich mit sinnvollen Lern- oder Brettspielen (LÜK-Materialien, Puzzle, Bücher oder ähnliches) beschäftigen..
Hinweis: Die Anmeldung in der Mittags- und Hausaufgabenbetreuung ist bis zum Termin der Schuleinschreibung möglich, und muss jedes Jahr erneut erfolgen. Die Anmeldeunterlagen werden rechtzeitig für jedes Schuljahr verschickt, und stehen auch hier in Kürze zur Verfügung.
Kurzzeitbetreuung
Es besteht für alle Grundschulkinder aus dem Schulsprengel Markt Schwaben die Möglichkeit einer Kurzzeitbetreuung. Diese kann kurzfristig nach Rücksprache mit der jeweiligen Leitung gebucht werden.
Ferienbetreuung
Zusätzlich wird pro Jahr eine Ferienbetreuung von circa sechs Wochen angeboten. Diese findet ebenfalls in den Räumen der Mittagsbetreuung statt. Wahlweise wird eine Betreuung von 08:00 bis 14:00 Uhr beziehungsweise 08:00 bis 17:00 Uhr angeboten. Auch ein Frühdienst ab 07:30 Uhr kann tageweise dazu gebucht werden. In dieser Zeit kann das Kind lehrreiche und unterhaltsame Erfahrungen in der Gemeinschaft gleichaltriger machen. Ein spannender Ausflug pro Woche ist geplant.
Anmeldeformulare
Infoblatt verlängerte Mittagsbetreuung
Anmeldung verlängerte Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2022-2023
Anmeldung verlängerte Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2023-2024
Kriterienkatalog zur Aufnahme in die Mittagsbetreuung
Arbeitsbescheinigung Mutter
Arbeitsbescheinigung Vater
SEPA-Lastschriftmandat
Einmalige Zustimmung E-Mail-Versand
Weitere Formulare und Bescheinigungen
Ferienbetreuung
Hinweis: In den Sommerferien 2023 können wir leider kein Ferienprogramm anbieten. Das Jugendzentrum wird jedoch ein adäquates Ferienprogramm für die erste und letzte Sommerferienwoche planen. Die Ausschreibung hierzu wird den Eltern der Mittagsbetreuung bevorzugt zugehen. Wir bieten außerdem im nächsten Jahr zusätzlich eine Woche Ferienprogramm in der zweiten Pfingstferienwoche an.
Infoblatt Ferienbetreuung 2023
Anmeldeformular Herbst 2023
Anmeldeformular Buß- und Bettag 2023
Konzept
Informationspflichten gemäß Art. 13 DSGVO
Informationspflichten - Infoblatt Mittagsbetreuung
Informationspflichten - SEPA-Lastschriftmandat
Informationspflichten - Zustimmung E-Mail-Versand
Informationspflichten - Kriterienkatalog
Informationspflichten - Arbeitsbescheinigung Mutter
Informationspflichten - Arbeitsbescheinigung Vater
Informationspflichten - Dokumentation Masernschutz
Informationspflichten - Einmalige Entschuldigung
Informationspflichten - Änderungsformular
Informationspflichten - Anmeldung Kurzzeitbetreuung
Informationspflichten - Anmeldung Ferienbetreuung