Seit dem 19.10.2016 stellen die neuen Seniorenbeiräte Kontakte zu den relevanten Bildungseinrichtungen und Organisationen her.
Nach dem die rechtlichen Voraussetzungen für die Gründung eines Seniorenbeirats in Markt Schwaben geschaffen worden waren, fand am 10.03.2016 die Veranstaltung "Seniorenbeirat für Markt Schwaben " statt. Eingeladen waren alle Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde über 60 Jahre.
Auf der Grundlage des "Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts für den Landkreis Ebersberg", "des Demographie Konzepts für den Landkreis Ebersberg" und des Ergebnisses der "Bürgerinnenbefragung 60+, Älter werden im Landkreis Ebersberg" mit Schwerpunkt
Markt Schwaben stellte der Markt Schwabener Seniorenbeauftragte Rolf Jorga die Ziele der Seniorenarbeit im Landkreis vor.
Handlungsfelder sind Wohnen, Gesundheit, Versorgung und Pflege, Physische Mobilität, Integrierte Orts- und Entwicklungsplanung, Sicherheit im Alter und Aktivitäten und Soziales Leben. Zur Unterstützung der Marktgemeinde sollen das Wissen und die Erfahrungen der älteren Bürgerinnen und Bürger genutzt werden, aber auch notwendige Angebote und Hilfsmaßnahmen für entsprechende Bedarfe rechtzeitig erkannt, geplant und umgesetzt werden. Die bereits bestehenden erfolgreichen Strukturen zur Betreuung, Hilfe und Unterstützung unserer Senioren sollen in der bisherigen Form unbedingt erhalten, fortgesetzt und weiter entwickelt werden.
Potentielle Kandidaten wurden über Kirchen, Vereine, Organisationen, Gruppen und Wohlfahrtsverbände angeschrieben oder durch die Presse aufgefordert, sich individuell zur Verfügung zu stellen. Sie wurden durch den Gemeinderat bestätigt. Am 19.10.2016 erhielten Frau Inge Schneider, Herr Günther Bauernschmidt, Herr Rolf Jorga, Herr Alfred Massi, Herr Heinrich Preitnacher und Herr Erich Siegert ihre Ernennungsurkunden durch den Ersten Bürgermeister, Herrn Georg Hohmann. Sie arbeiten überparteilich und sind konfessionell nicht gebunden. Sie sind Ansprechpartner und Interessensvertreter für die älteren Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde.
Die neuen Seniorenbeiräte stellen Kontakte zu den relevanten Bildungseinrichtungen und Organisationen her, nutzen soweit wie möglich die vielfältigen Angebote und bringen sich in das Seniorennetzwerk im Landkreis ein. Eine Satzungsentwurf ist in Überarbeitung.
Telefon 08121 418-139
E-Mail: seniorenbeirat@markt-schwaben.de
Nach dem die rechtlichen Voraussetzungen für die Gründung eines Seniorenbeirats in Markt Schwaben geschaffen worden waren, fand am 10.03.2016 die Veranstaltung "Seniorenbeirat für Markt Schwaben " statt. Eingeladen waren alle Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde über 60 Jahre.
Auf der Grundlage des "Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts für den Landkreis Ebersberg", "des Demographie Konzepts für den Landkreis Ebersberg" und des Ergebnisses der "Bürgerinnenbefragung 60+, Älter werden im Landkreis Ebersberg" mit Schwerpunkt
Markt Schwaben stellte der Markt Schwabener Seniorenbeauftragte Rolf Jorga die Ziele der Seniorenarbeit im Landkreis vor.
Handlungsfelder sind Wohnen, Gesundheit, Versorgung und Pflege, Physische Mobilität, Integrierte Orts- und Entwicklungsplanung, Sicherheit im Alter und Aktivitäten und Soziales Leben. Zur Unterstützung der Marktgemeinde sollen das Wissen und die Erfahrungen der älteren Bürgerinnen und Bürger genutzt werden, aber auch notwendige Angebote und Hilfsmaßnahmen für entsprechende Bedarfe rechtzeitig erkannt, geplant und umgesetzt werden. Die bereits bestehenden erfolgreichen Strukturen zur Betreuung, Hilfe und Unterstützung unserer Senioren sollen in der bisherigen Form unbedingt erhalten, fortgesetzt und weiter entwickelt werden.
Potentielle Kandidaten wurden über Kirchen, Vereine, Organisationen, Gruppen und Wohlfahrtsverbände angeschrieben oder durch die Presse aufgefordert, sich individuell zur Verfügung zu stellen. Sie wurden durch den Gemeinderat bestätigt. Am 19.10.2016 erhielten Frau Inge Schneider, Herr Günther Bauernschmidt, Herr Rolf Jorga, Herr Alfred Massi, Herr Heinrich Preitnacher und Herr Erich Siegert ihre Ernennungsurkunden durch den Ersten Bürgermeister, Herrn Georg Hohmann. Sie arbeiten überparteilich und sind konfessionell nicht gebunden. Sie sind Ansprechpartner und Interessensvertreter für die älteren Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde.
Die neuen Seniorenbeiräte stellen Kontakte zu den relevanten Bildungseinrichtungen und Organisationen her, nutzen soweit wie möglich die vielfältigen Angebote und bringen sich in das Seniorennetzwerk im Landkreis ein. Eine Satzungsentwurf ist in Überarbeitung.
Ansprechpartner über die Gemeinde
Frau Angela FreiseTelefon 08121 418-139
E-Mail: seniorenbeirat@markt-schwaben.de
Direkt
- Rolf Jorga (Vorsitzender)
- Erich Siegert (Stellvertreter)
- Günther Bauernschmidt
- Alfred Massi
- Heinrich Preitnacher